So, 15. Juni 2025

WELPENZEIT - Woche 4
30. Tag

Die Zeit verfliegt und die Be‘lis sind schon wieder 4,5 Wochen alt. Was hat sich bisher getan:

  • Augen und Ohren sind bei allen geöffnet, Augen sind alle dunkel, generell sind die Be‘lis sehr stark pigmentiert 👀👂🏻
  • Dieses Mal geben die Mädls den Ton an wennst um die Kilos geht ⚖️
  • Die erste Wurmkur gabs mit 3,5 Wochen 🦠
  • Das Welpenklo wurde mit 3 Wochen eingeführt und es klappt überraschend mega gut 🚽🚾
  • Zähne sind bei allen durchgebrochen, die besonders an den Zehen gut zu spüren sind 🦷
  • Es gibt 2-3x täglich Fleisch/Gemüse Mahlzeiten (Pute, Huhn, Kaninchen, Rind) bzw. hochwertiges Dosenfutter, beides mit geringem Fettanteil 🥩
  • Im Gegensatz zu Mama Helvi, die bekommt 4x täglich ordentliche, fette/proteinreiche, große Portionen 🍖🍗🥩🥚🍏🥕
  • Die Welpis hatten ihre ersten Besuche 👩🏻👱🏻‍♂️👫
  • Das Welpenzimmer ist eine Spiel- und Schlafoase wo regelmäßig neue und andere Spielsachen ausprobiert werden ⚽️
  • Im Wohnzimmer gibts bereits das erweiterte Spielgitter, wo Boston und Davia die Babys näher haben und die ersten Alltagsgeräusche dazu kommen 🧹📺 

 

Eine Hündin und ein Rüde sind noch auf der Suche nach einem tollen Zuhause 👀🏡

Gerne bei mir melden 📧☎️ 


Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg, Insta @annasberg.borders oder am WhatsApp Status.

BAAKO (vergeben)

BANJA (vergeben)

BINAH (vergeben)

BELANA (vergeben)

BRANO (frei)

BATARI (frei)

Sa, 07. Juni 2025

WELPENZEIT - Woche 3
22. Tag

Helvi und den Be'lis geht es ausgezeichnet. Die Welpis legen ordentlich an Gewicht zu, dementsprechend läuft die Milchproduktion auf Hochtouren und Helvi bekommt 4x täglich ordentliche Portionen gefüttert. Die Augen und Ohren sind bei allen geöffnet, die Mobilität nimmt zu und auch das erste Herumbalgen und Knurren ist zum Verlieben. Den Einstieg der Wurfbox haben wir bereits abmontiert und den Auslauf der Babys vergrößert. Es gibt die ersten Strukturmatten und Spielsachen und das Welpenklo wurde eingeführt.
Wir haben nach gut 3 Wochen mit dem Zufüttern begonnen und auch die erste Wurmkur haben die Be'lis hinter sich.
Wir füttern 3x täglich fettarmes Fleisch mit frischer Ziegenmilch und eingedicktem Slippery Elm (Ulmenrinde).
Woche für Woche erweitern wir den Futterplan und die Portionen werden abwechslungsreicher.

Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg, Insta @annasberg.borders oder am WhatsApp Status.

BAAKO

BANJA

BINAH

BELANA

BRANO

BATARI

Sa, 31. Mai 2025

WELPENZEIT - Woche 2
15. Tag

Die Be‘lis sind jetzt 2 Wochen alt, wachsen und gedeihen, sind quietschfidel und pumperlgesund. Alle haben bereits ihr Geburtsgewicht verdoppelt und die Augen geöffnet. Aus dem Herumschieben ist mittlerweile ein Herumwackeln geworden. Auch das erste Bellen und Knurren ist zu hören. Die meiste Zeit verbringen die Welpis allerdings nach wie vor mit Schlafen.

Ich könnte Stunden um und in der Wurfbox verbringen und ihnen beim Träumen, Schlafen, Robben und durch die Gegend Wackeln zusehen. Ich streichle sie, rede mit ihnen und das Schönste ist, wenn ich sie hochnehme und schmuse. Sie sind warm, riechen nach Babyhund und sind einfach Zucker. Ich liebe es, es ist ein unbeschreibliches Erlebnis die Zwerge heranwachsen zu sehen. Es erfüllt mich mit unglaublich viel Glück und großer Freude.

Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg, Insta @annasberg.borders oder am WhatsApp Status.

BAAKO

BANJA

BINAH

BELANA

BRANO

BATARI

So, 25. Mai 2025

WELPENZEIT - Woche 1
9. Tag

Die "Be'lis" sind jetzt schon wieder über 1 Woche alt und verschlafen fast 90% des Tages. Die Zeit des Wachseins wird zum Saugen verwendet, all ihre Energie ist auf das Wachsen konzentriert.

Helvi ist eine fürsorgliche, entspannte, tolle Mama, hat genug und gute Milch, so dass die Babys ordentlich wachsen und an Gewicht zunehmen. Bis zum 10. Tag sollten alle das Geburtsgewicht verdoppelt haben

Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg, Insta @annasberg.borders oder am WhatsApp Status.

BAAKO

BANJA

BINAH

BELANA

BRANO

BATARI

Mo, 19. Mai 2025

WELPENZEIT - Woche 1
3. Tag

Namen und Einzelbilder

Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg und Insta @annasberg.borders 

BAAKO

"der Erstgeborene"

Welpe 1 | Rüde | black-merle-tan | 14:49 Uhr | 390 g

baku = ein Geist mit einem Löwenkopf der Alpträume isst (Japanische Mythologie).

Fand ich beides sehr passend für unsere abenteuerliche Geburt.

BANJA

"Liebhaberin"

Welpe 2 | Hündin | black-white-tan | 15:07 Uhr | 365 g

banja = ein Begriff aus der Sprache Alaani und bedeutet "Liebhaberin".

Ihre Schönheit macht sie zu einer perfekten Liebhaberin.

BINAH

"die Tänzerin"

Welpe 3 | Hündin | black-white-tan | 16:42 Uhr | 310 g | (geboren im Auto)

bina = Einsicht, Verstand, Intelligenz (Hebräisch).
In der westafrikanischen Sprache Bongi steht der Name für "die Tänzerin".

Ihr Verstand und ihre Intelligenz brachte sie doch noch in Position und ließ sie durch die Bewegungen im Auto heraus tanzen.

BELANA

"Mutter des Lichts"

Welpe 4 | Hündin | black-white | 17:21 Uhr | 330 g | (geboren beim Tierarzt)

belana = die Götting/die Mutter des Lichts (Keltische Mythologie)

Ihre ganz besondere Zeichnung von Kopf über Krause, Schulter, Beinchen und Pfote lässt sie hell und wie ein Blitz erscheinen.

BRANO

"der Beschützer"

Welpe 5 | Rüde | black-white | 20:23 Uhr | 345 g

bran = die Rüstung, der Schutz (Altslawisch)

Helvi ist ein Ebenbild ihrer Oma "Brana" und deshalb passt der Name perfekt zu unserem schwarz-weißen Rüden, Branas Urenkel.

BATARI

"die Göttin"

Welpe 6 | Hündin | black-merle | 22:19 Uhr | 415 g

batari = weibliche Gottheit (Indonesisch)

Einfach himmlisch schön.

So, 18. Mai 2025

WELPENZEIT - Woche 1
2. Tag

Nach der anstrengenden Geburt erholt sich die junge Hundefamilie gut. Alle Welpis nehmen ordentlich zu, so kann auch ich die Babys in vollen Zügen genießen. Helvi geht in ihrer Rolle als Mutter voll auf, ist instinktsicher, umsorgt, liebevoll und das oberste Gebot ist putzen putzen putzen, es muss immer alles tippi toppi sein.

Mehr Details, Berichte, Storys, Infos und Fotos gibt es immer aktuell auf Facebook @BorderCollies vom Annasberg und Insta @annasberg.borders 

Fr, 16. Mai 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Geburt
62. Tag

Es schien so, als liefe alles ident wie beim A-Wurf. Helvis Temperatur war die letzten Tage auf niedrigem Nivea, schwankte etwas, ein richtiger Absturz war noch nicht zu erkennen. Diesmal aber, am 62. Tag um 05:30 war ihre Temperatur bei 36,5 °C, ein Absturz von über 1 Grad. Die ersten Stunden liefen wie "gewohnt", aber dann wurde es abenteuerlich und herausfordernd.

  • 06:00 Boston und Davia weggeknurrt
  • 07:00 schnelle Atmung, immer wieder hecheln
  • 09:00 harter Bauch, stärkeres hecheln
  • 11:00 Nestbau, Rute eingeklemmt, immer wieder lösen, Garten durchsuchen
  • 13:00 stärkeres Hecheln aber nicht so ein richtig intensives Einhecheln
  • 14:00 Presswehen
  • 14:49 Welpe 1 (großer Rüde, zu wenig starke Wehen, sehr kräfteraubend)
  • 15:07 Welpe 2
  • 16:30 Abfahrt zum Tierarzt (schwache/kaum Wehen, presst und nix geht weiter, Welpen bewegen sich nicht nach hinten, Helvi schon sehr müde)
  • 16:42 Welpe 3 (Geburt im Auto, Schleimhäute schon weiß, sehr schwach, erholte sich aber schnell, Weiterfahrt)
  • 17:21 Welpe 4 (beim Tierarzt)
  • 17:30 Röntgen (noch 2 Welpen, 2x Wehenmittel und Stärkung gespritzt, weiterhin kaum Wehen)
  • 19:00 Heimfahrt (wenn es zu Hause nicht klappt, erneut zum Tierarzt und im schlimmsten Fall Kaiserschnitt)
  • 20:23 Welpe 5
  • 22:19 Welpe 6 (große Hündin, mit den letzten Kräften geboren)
  • 00:00 Wir vermuten eine Querlage von Welpe 3, der vor der Autofahrt wieder nach hinten verschwand und durch die Bewegungen im Auto sich drehte. Für die letzten 2 großen Welpen hatte Helvi dieses mal zu wenig starke Wehen und kaum mehr Kraft.
  • 01:24 Alles gut gegangen! Gute Nacht!

Mi, 14. Mai 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Geburt steht unmittelbar bevor
60. Tag

Die Hündin verweigert möglicherweise das Futter, wird ruhelos und beginnt Nestbauverhalten zu zeigen. Sie sucht nach einem geeigneten Platz zum Werfen, gräbt Höhlen, scharrt überall herum, hechelt.

Wissenswertes zur Geburt:

1) Das Hormon Oxytocin, auch bekannt als "Kuschel-" oder "Bindungshormon", wird ausgeschüttet. Dieses Hormon löst die Wehen aus und es beginnt die Eröffnungsphase, die mit dem hintersten Welpen beginnt und sich bis zum Muttermund arbeiten und diesen weitet. Vor der Geburt geht Schleim ab (Schleimpfropf), der den Gebärmutterhals zum Schutz der Welpen verschlossen hat. Diese Phase dauert in der Regel 6 bis 12 Stunden (max. 36 Stunden). Meist sind die Wehentätigkeiten nicht sichtbar, es kann nur an der Unruhe der Hündin, Nestbau, Hechel, etc. erkannt werden.

2) Ist der Muttermund vollständig eröffnet, beginnt die Austreibungsphase, es kann Fruchtwasser austreten. Durch Presswehen und den daraus entstehenden Drang zu pressen werden die Welpen durch den Geburtskanal abwechselnd hinaus befördert (siehe Grafik). Die Welpen werden im Abstand von 10-60min geboren, ca. 60% werden mit dem Kopf voran geboren.

3) Ist der Welpe geboren, beginnt die Hündin ihn sofort durch Belecken von der restlichen Fruchthülle zu befreien, durchbeißt die Nabelschnur und frisst die nachkommenden Plazenta (Nachgeburt). Die Geburt aller Welpen sollte 12 Stunden nicht überschreiten.

Das ist vorerst mein letzter Eintrag zur Trächtigkeit, der nächste wird dann hoffentlich schon von den Welpis sein. Helvis Temperatur ist seit 2 Tagen auf niedrigerem Nivea, aber ohne so einem richtigen Abfall, ansonsten gibt es noch keine eindeutigen Anzeichen. Beim A-Wurf hatte Helvi am 61. Tag einen Temperaturabfall von ca. 0,5 °C. Ca. 10 Stunden später begann die Eröffnungsphase, und nach 12 Stunden waren 7 Zwerge geboren, die Geburt selber dauerte 4 Stunden. Ich hoffe, dass auch dieses mal alles so schnell und problemlos abläuft, aber vorerst heißt es noch ein bisschen warten.
Drückt die Daumen ❤

So, 11. Mai 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Sichere Geburt wäre möglich
56. Tag

Ab dem 55./56. Tag könnten die Welpen sicher geboren werden, die Lunge und andere wichtige Lebensfunktionen sind geburtsbereit entwickelt. Die letzten Tage in der Gebärmutter dienen zur stärkeren Ausprägung der Merkmale, die Welpen nehmen nochmal stark an Gewicht zu. Hundewelpen werden als „Nesthocker" geboren, die Augenlider und Gehörgänge sind geschlossen.

Die meisten Hündinnen bekommen ihre Welpen zwischen dem 58. und 63. Tag.

Man würde meinen, bei einem Bauchumfang von fast 70cm (ein Plus von ca. 25cm) herrscht Platzmangel, nicht bei Helvi, zumindest nicht wenns um Appetit und Hunger geht. In Seitenlage sind die Welpen schon gut zu spüren wenn sie sich drehen oder nach außen drücken. Seit ein paar Tagen ist sie etwas unruhiger, verkriecht sich gern hinter der Couch und hechelt immer wieder mal stärker. Sonst ist sie noch gern mit dabei, auch auf der Alm, zeigt aber recht schnell an, dass sie wieder nach Hause möchte. Ansonsten gibt es noch keine Anzeichen einer anstehenden Geburt. Noch kein Interesse an der Wurfbox, kein Nestbauverhalten, kein buddeln, kein wegknurren der anderen und noch kein Temperaturabfall. Wir messen ab jetzt Helvis Körpertemperatur 3x täglich. 

Di, 6. Mai 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Welpenzimmer
51. Tag

Wir haben am Wochenende das Welpenzimmer fertig ausgestattet und die notwendigen Dinge vorbereitet und hergerichtet. Wir sind in der 8. Woche, also Endspurt, in etwa 10 Tagen ist es so weit 🥳
Die Anspannung wächst, die Spannung ist groß, die Vorfreude riesig.
Wir messen Helvis Körpertemperatur 1x täglich um zum einen Ihre Normaltemperatur zu kennen und zum anderen um Veränderungen erkennen zu können.

Wissenswertes:
Die normale Körpertemperatur eines Hundes liegt zwischen 37,5 und 39 °C. Bei vielen Hündinnen sinkt die innere Körpertemperatur etwa 24 Stunden vor Geburtsbeginn kurze Zeit um zirka 1 °C ab.

So, 4. Mai 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Raumfahrer im Weltall
49. Tag

Der Fötus hängt an der Nabelschnur wie ein Raumfahrer im Weltall und bewegt sich frei in der mit Fruchtwasser gefüllten Blase. So ist er fantastisch stoßgesichert.

Sein Haarkleid ist noch schütter, die endgültige Pigmentierung ist jedoch schon fertig. Die Ohrmuscheln sind fertig ausgeprägt und auch typische Merkmale sind lange vor der Geburt wären zu erkennen. Die Föten hecheln bereits im Mutterleib, dadurch schützen sie sich schon vor der Geburt vor Überhitzung, da ihnen die Schweißdrüsen fehlen.

Bei der Hündin merkt man eine Umfangsvermehrung, ein verdicktes Gesäuge und einen verstärkten Appetit. Der Bauch vergrößert sich, ihr Gesamtgewicht kann sich während der Tragzeit um 20 bis 30% erhöhen.

Foto National Geographic

Auch die 7. Woche war relativ unspektakulär, ähnlich wie die Woche davor. Helvis Appetit ist riesig (die Portionen haben wir auf +30% erhöht), die Haare am Bauch fallen weiter aus und die Milchleisten entwickeln sich weiter. Keine Auffälligkeiten, außer dass der Umfang rasant zunimmt, man kann fast zusehen wie der Babybauch wächst. Ihre Bewegungen sind schon etwas eingeschränkt und die Motivation zum Spielen oder Spazieren ist schon etwas gebremst.

Sa, 26. April 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Rapides Wachstum
41. Tag

Am 40. Tag wird der Darm wieder in die Körperhöhle verlagert, bei Helvis Föten passiert(e) das diese Tage.

Das letzte Drittel der Trächtigkeit beginnt. Die Föten wachsen jetzt sehr schnell, etwa 3/4 des gesamten Wachstums fällt in diese Zeit. In den bisher knorpeligen Knochen der Föten beginnt die Verkalkung, per Röntgenaufnahme würde sich Anzahl und Größe der Welpen bestimmen lassen (ab Tag 42). 

Wenn die Hündin einen durchschnittlichen oder großen Wurf trägt, kommt es zur Faltung der Gebärmutterhörner, wodurch sich ihre äußeren Linien drastisch verändern. Diese Veränderung wird nicht sichtbar, wenn nur zwei bis drei Welpen vorhanden sind.

Foto National Geographic
Das Bild zeigt einen kleine Bullmastiff


In der 6. Woche hat sich nicht viel neues getan. Man merkt Helvi die eindeutige Bauchumfangsvermehrung von +13cm an, sie liegt hauptsächlich seitlich, zieht die Füße nicht mehr so an, um dem Babybauch Platz zu geben. Auch ihr Gang verändert sich, sie watschelt schon ein bisschen und ist nicht mehr so leichtfüßig. Ein verdicktes Gesäuge und die Ausbildung der Milchleisten lassen den Fortschritt erkennen. Der Appetit ist ungebremst, das Schlafbedürfnis und die Schmuseeinheiten sind erhöht und die Haare am Bauch, rund um die Zitzen, fallen weiter aus. Die nächsten Tage werden wir das Welpenzimmer fertig gestalten.

Mo, 21. April 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Organbildung abgeschlossen
36. Tag

Um den gestrigen Tag (35. Tag) war die Organogenese (Organbildung) abgeschlossen.

Die Gebärmutter zeigt zunächst ovale Fruchtampullen, die um den 33. bis 35. Tag ”zusammenfließen” und zu Schläuchen auswachsen. Die Gebärmutter faltet sich, da der Platzbedarf der Welpen enorm ist. Die Föten sind nun wie an einer Perlenkette aufgereiht in beiden Gebärmutterhörnern verteilt, fast völlig getrennt von ihren Geschwistern. Gut geschützt durch äußere Einflüsse wachsen die Föten jetzt sehr schnell. Welpen und Mutter haben getrennte Blutkreisläufe und durch die Gefäßwandung werden Nährstoffe & Abfallprodukte transportiert.
Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar.

Die Augen & Ohren sind fertig entwickelt. Die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet, die Tasthaare sind sichtbar.

Um den 38. Tag beginnt sich die Hautpigmentation und Fellfarbe zu entwickeln welche nach ca. 14 Tagen (am 52. Tag) abgeschlossen ist.


Helvis Futtermenge haben wir die letzte Woche um 10% erhöht und auf 3x täglich aufgeteilt. In der kommenden 6. Woche erhöhen wir um 20%. Helvi ist gut gelaunt, spielt auch noch mit Davia, ist aber deutlich ruhiger und schaltet von sich aus einen Gang zurück. Man merkt ihr die +8cm Bauchumfang schon an. Die Zitzen sind schon sehr groß, aufgerichtet und dunkler. Die Haare am Bauch haben begonnen auszufallen, die manchmal verfilzen und weggeschnitten werden. Ich habe begonnen das Büro/Welpenzimmer umzuorganisieren, damit die Welpis ihren ca. 10m² großen Bereich haben. Auch die notwendigen Sachen habe ich zusammengesucht, ggf. gewaschen und hergerichtet.

Wissenswertes:

Der Fötus durchläuft am 31./32. Tag noch mal eine spannende und heikle Entwicklung. Es kommt zum so genannten Nabelbruch, d.h. der Darm wird kurzzeitig aus der Körperhöhle verlagert um schneller wachsen zu können. Am 40. Tag wird der Darm wieder in die Körperhöhle verlagert.

So, 13. April 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Ende der Embryonalperiode
28. Tag

Um den 28. Tag ist die Ausbildung der Plazenta abgeschlossen.
Es werden die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark gebildet. Die Fetalperiode ist durch die Ausdifferenzierung der Organe und das schnelle Wachstum der Welpen gekennzeichnet. Die Augenlider sind ausgebildet, die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang, die Finger separieren sich und das Geschlecht wäre bestimmbar.

Um den 29. Tag beginnen sich die Zehen, Barthaare und Krallen zu entwickeln.

Am Ende dieser Periode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar. Man spricht nicht mehr von Embryonen, sondern vom Föten. 

Foto National Geographic


Helvis Körper fängt an sich zu verändern. Ihr Scham ist angeschwollen, die Zitzen sind aufgerichtet und werden rosa. Auch ihre Taille schwindet und der Bauchumfang wächst. Wir starten in die 5. Woche in der wir die Futtermenge um 10% erhöhen und 3x täglich füttern. Sie bekommt auch mehr Proteine welche wir durch frische Rinderherzen dazufüttern. Wir vermeiden anstrengende Aktivitäten und Besuche der Welpeninteressenten sind ab sofort nicht mehr möglich. Wir sorgen für Ruhe und gehen Helvis erhöhtem Schlafbedürfnis nach.

Di, 08. April 2025

WIR SIND SCHWANGER 🥳🐾🐶💗

23. Tag

Heute hat die Ultraschalluntersuchung unser Gefühl bestätigt, Helvi ist trächtig und wir sind überglücklich. Am Ultraschallbild sieht man wunderschön eine der Fruchthüllen mit dem Embryo. Man erkennt schon die Form, die Nabelschnur, den Kopf und das Auge. Die Embryonen sind jetzt ca. 1,5 cm groß.

Mo, 07. April 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Ausprägung der Sinnesorgane

21.-27. Tag

Der Embryo beginnt mit der Anlage der Leber, Kiefer, Augen, Ohren und Nase.

Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden (22. Tag).

Die Embryonen entwickeln Zähne, Wirbelsäule und die Extremitäten (24. Tag)

Mit 25 Tagen sind die Embryonen ca. walnussgroß.

Die Ohren werden am 26. Tag gebildet.

Augenhülle und Tasthaare bilden sich am 27. Tag. Beine, Pfoten und Zehen (schwimmhäutig) sind deutlich erkennbar.

Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen und rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen.

Fotos National Geographic


Wir haben heute den 22. Tag und somit sollten Helvis Babys auch schön langsam Form annehmen. Wir starten in die 4. Woche und da jetzt die Embryonen besonders defektgefährdet sind vermeiden wir herumspringen und die wilden halligalli Einheiten, da Helvi noch immer sehr viel Gas hat 😅

Sa, 05. April 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Einnisten und fester Platz in der Gebärmutter

19. Tag

Zwischen dem 18. und 20. Tag nisten sich die Embryonen dann in der Gebärmutter ein und die Ausbildung der Plazenta beginnt.

Der Hormonhaushalt und der Stoffwechsel der Hündin stellt sich nun auf die veränderten Ansprüche ein, nun kann sich auch ihr Verhalten ändern.
20. Tag

Die Embryonen haben ihren festen Platz in der Gebärmutter und ihre Größe beträgt etwa 5 mm. Die Entwicklung des Herzens beginnt. Ab jetzt sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. 

Foto National Geographic


Mit heute sollten auch bei Helvi die Embryonen ihren festen Platz gefunden haben. Ob das auch wirklich so ist, werden wir nächste Woche erfahren 🤗

Helvi ist wie schon seit einer Woche etwas ruhiger und gelassener, wir vermeiden wildes Spielen oder Herumdüse. Sie frisst normal, hat keine Übelkeit oder Brechreiz. Mit dieser Woche verdoppeln wir die Menge der Himbeerblätter.

So, 30. März 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Wanderung in Gebärmutterhörner

10.-17. Tag 

Die sich weiter teilenden Embryonen liegen zunächst für ca. 5-7 Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter. Danach verteilen sie sich gleichmäßig in den Gebärmutterhörnern. Die Gebärmutterhörner sind zwei schlauchartige Fortsätze der Gebärmutter in denen die Welpen den Großteil der Trächtigkeit verbringen.

Foto National Geographic 


2 Wochen sind vergangen. Helvi ist fit, gut gelaunt, verschmust, wird normal gefüttert und bewegt, und ist für ihre Verhältnisse ruhig 😉 Bis heute Sonntag (14. Tag) sollten die Embryonen in Helvis Gebärmutter angekommen sein wo sie jetzt ein paar Tage frei und unregelmäßig liegen. In den folgenden Tagen verteilen sie sich dann in den Gebärmutterhörner.

Wissenswertes:

Am 16. Tag sind schon Gehirnanlagen vorhanden.

Di, 25. März 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Entwicklung der Embryonen

8.-9. Tag

Am 8. Tag entwickeln sich die Eizellen zu Blastocyten, ab jetzt spricht man von "Embryos". Die Embryonen erreichen anschließend bis zum 14. Tag die Gebärmutter. Die Gebärmutterschleimhaut wird für die Einnistung der befruchteten Eizellen vorbereitet und die Läufigkeit geht normal zu Ende. 

Foto National Geographic 


Bei Helvi war der 8./9. Tag am Montag/Dienstag und wir hoffen, dass die Befruchtung geklappt hat und sich die Embryonen jetzt auf den Weg in die Gebärmutter machen, die sich bis zum Wochenende erreichen sollten.

Wissenswertes:

Die Befruchtung einer Eizelle dauert ca. 20 Minuten, bis das Spermium durch die Ei-Schutzhülle durchgedrungen ist.

So, 23. März 2025

TRÄCHTIGKEITSVERLAUF - Befruchtung der Eizellen

1.-7. Tag

Eine Woche ist vergangen, Helvi ist super gelaunt, liebesbedürftig, entzückend verrückt und ihr Appetit ist ungebremst. Wir füttern und bewegen sie normal. Seit der Läufigkeit ergänzen wir getrocknete Himbeerblätter:

Was tut sich in der ersten Woche im Mutterleib?

Am ersten Decktag wandern die Spermien außerhalb der Gebärmutterschleimhaut.
Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen bis zu 6 Tage befruchtungsfähig.
2 bis 3 Tage nach dem Decken erreicht das Sperma die Eileiter in denen sich reife Eizellen befinden.
Die Befruchtung findet in den Eileitern statt. Die befruchteten Eizellen wandern nach 4 bis 6 Tagen in den Gebärmutterhals.

Foto National Geographic

So, 16. März 2025

JUST MARRIED 💍👰🏻💞

Helvi und Boston hatten am Wochenende ein Date 💗
In ca. 4 Wochen wissen wir ob wir uns über Nachwuchs freuen dürfen.

Eine Trächtigkeit dauert im Schnitt 63 Tage (9 Wochen).
Wie sich die Welpen im Mutterleib entwickeln erfahrt ihr aktuell als Beitrag zum "Trächtigkeitsverlauf".